Dieses Modul wurde im Rahmen des Projektes „Geschichten in Bewegung: Erinnerungspraktiken, Geschichtskulturen und Historisches Lernen in der deutschen Migrationsgesellschaft“ entwickelt und vom Bundes
Die Globalisierung hat unsere Welt verändert und wird es weiterhin tun. Global Citizenship Education soll Schüler*innen (S*S) auf eine Welt mit komplexen Zusammenhängen vorbereiten und sie zu mündige
Extremistische Bewegungen haben Zulauf. Das Bundeskriminalamt (BKA) und das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) stellen eine neue Bedrohungslage für den demokratischen Verfassungsstaat fest. Das l
Die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung in Regelschulen, aber auch in der Gesellschaft im Allgemeinen, stellt ein Menschenrecht dar. Diese Unterrichtseinheit verfolgt das Ziel, Vielfalt mit d
In Deutschland leben mehr als vier Millionen Menschen mit muslimischem Glauben. An fast allen Schulen gibt es inzwischen muslimische Schülerinnen und Schüler (SuS). Gleichzeitig zeigen Umfragen in der
Antisemitismus ist mehr als nur ein Problem von Neonazis. Eine antisemitische Haltung spielt in vielen gesellschaftlichen Milieus eine Rolle und antisemitische Äußerungen reichen bis in die Populärkul